|
|
|
Fettsucht verursacht in den USA jährlich 75 Mrd. Dollar Kosten
Nach einer Studie des Center for Disease Control and Prevention hat Fettleibigkeit in den USA im vergangenen Jahr Kosten in der Höhe von 75 Mrd. Dollar verursacht. Knapp 40 Mrd. Dollar davon müssen von den Steuerzahlern getragen werden. Trotzdem wollen die USA den Kampf gegen die Fettleibigkeit, wie er von der WHO vorgeschlagen wurde, nicht mittragen.
Die Autoren der Studie zeigen sich über die wachsenden Kosten aufgrund der verbreiteten Fettleibigkeit besorgt. Ein Drittel aller Amerikaner ist nach der Studie fettleibig, ein weiteres Drittel übergewichtig. Das bedeutet, dass 2/3 der Bevölkerung dazu neigen Herzerkrankungen, Diabetes und andere chronische Erkrankungen zu bekommen. Die wachsenden Kosten werden zu einer Bedrohung für das US-Gesundheitssystem. Trotzdem hat die Regierung einen globalen Plan zur Bekämpfung der Fettleibigkeit, der Anfang der Woche von der Weltgesundheitsorganisation WHO vorgestellt wurde, verworfen. Im WHO-Vorschlag wird darüber gesprochen, dass Lebensmittelhersteller dazu gezwungen werden sollen, die Menge an Zucker und Fett in den von ihnen hergestellten Nahrungsmitteln zu reduzieren. Nach Ansicht der US-Regierung gibt es aber keinen Zusammenhang zwischen dem Marketing von hochkalorischen Nahrungsmitteln und der Fettleibigkeit.
Kritiker sehen darin aber nur einen Schutz der grossen Lebensmittelproduzenten und werfen der Regierung Lobbyismus vor. Die Regierung stehe eher hinter den Interessen der Lebensmittelindustrie als hinter den Problemen der übergewichtigen Bevölkerung.
|
|
|
|
Fachbereich Im Fachbereich von foodews finden Sie weitere News und Artikel aus den einzelnen Fachbereichen der Lebensmittelverarbeitung. Ausserdem Hinweise zur einschlägigen Ausbildung und auf Stellenvakanzen.

Warnmeldungen Die EU veröffentlicht im Rahmen des RASFF (= Rapid Alert System for Food and Feed) wöchentlich behördliche Warnmeldungen zu Nahrungsmitteln und Futtermitteln aus dem ganzen europäischen Raum. Die aktuelle, englische Originalmeldung zur Woche finden Sie hier... Ein Archiv der Meldungen hier....
|
|
 |

|