Die Winzer in Österreich rechnen dieses Jahr mit einer durchschnittlichen Ernte von 2.4 bis 2.5 Mio. Hektoliter.
Die Reben in Österreich haben den Hitzesommer 2015 gut überstanden. Gegenüber dem Vorjahr wird beim neuen Jahrgang mit etwas höheren Alkoholgehalten und etwas geringerer Säure gerechnet. Die aktuellen Schätzungen gehen von einer Durchschnittsernte im Bereich von 2.4 bis 2.5 Mio. Hektoliter aus.
Besonders an diesem Sommer war, dass - wo vorhanden - die Bewässerungsanlagen im Dauereinsatz gestanden seien. Bei jungen Traubenanlagen seien auch oft relativ viele Trauben abgeschnitten worden, um die Rebstöcke vital zu halten.
Fachbereich Im Fachbereich von foodews finden Sie weitere News und Artikel aus den einzelnen Fachbereichen der Lebensmittelverarbeitung. Ausserdem Hinweise zur einschlägigen Ausbildung und auf Stellenvakanzen.
Warnmeldungen Die EU veröffentlicht im Rahmen des RASFF (= Rapid Alert System for Food and Feed) wöchentlich behördliche Warnmeldungen zu Nahrungsmitteln und Futtermitteln aus dem ganzen europäischen Raum. Die aktuelle, englische Originalmeldung zur Woche finden Sie hier... Ein Archiv der Meldungen hier....