Hausgemachter Eistee
Zutaten (für 2 Liter)
2 l Wasser, 1 Apfel (unbehandelt), 1 Zitrone (unbehandelt), 15 frische oder getroknete Lindenblütendolden, 2 Zweige Zitronenmelisse oder Minze, 2 Beutel Hagebuttentee, 1 Beutel Schwarztee, Zucker und Eiswürfel nach Belieben
Zubereitung
Das Wasser aufkochen und Pfanne von der Platte ziehen. Den Apfel ungeschält geviertelt und entkernt ins Wasser geben. Die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und beides ins Wasser geben. Alle weiteren Zutaten ins Wasser geben. Zugedeckt etwa 10 min ziehen lassen und dann absieben. Nach Belieben zuckern und abkühlen lassen. Im Kühlschrank weiter kühlen und dann mit Eis servieren.
Eistee mit Honig
Zutaten
2 l Wasser, 2 Zweige frische Pfefferminze, 2 Beutel Lindenblütentee, 2 Beutel Schwarztee, ca. 6 Esslöffel Honig (nach Belieben), Saft einer Zitrone (je nach Belieben ev. nur eine halbe Zitrone verwenden)
Zubereitung
Wasser aufkochen, den Tee hinzugeben und die Pfanne vom Feuer ziehen. Den Schwarztee nach ca. 5 min entfernen, damit der Eistee nicht bitter wird. Den Tee etwa weitere 7 min ziehen lassen und dann Teebeutel entfernen. Dann Zitronensaft sowie den Honig hinzufügen und kühl stellen.
Holunderlimonade
Zutaten
7 l Wasser, 750 g Zucker, 1 in Scheiben geschnittene Zitrone, 1 dl Essig, 1-2 Holunderblüten
Zubereitung
Alle Zutaten in eine grosse Korbflasche geben und zugedeckt 4-6 Tage in einen temperierten Raum stellen. Flasche jeden Tag gut durchschütteln. Den Saft durch ein sauberes Tuch passieren und in Flaschen abfüllen. Die Flaschen sofort verschliessen und im Keller kühl und dunkel lagern. Nach 2 Wochen Lagerdauer kann die Limonade verwendet werden.
Tipp
Es kann auch nach dem Rezept für Zitronenlimonade vorgegangen werden.
Zitronenlimonade
Zutaten
8 l Wasser, 1 kg Zucker, 2 in Scheiben geschnittene Zitronen, 2-3 dl guter, nicht zu starker Weinessig
Zubereitung
Zucker, Wasser und Zitronenscheiben werden zusammen erhitzt, durch ein Tuch passiert und nach der Zugabe des Essigs noch heiss in Flaschen abgefüllt. Flaschen verschliessen und während mindestens 10-14 Tagen an einem dunklen und kühlen Ort lagern.
|